NÖ Landesweinprämierung 2022: Innovation, die aus der Vielfalt kommt
Die 35. NÖ Landesweinprämierung geriet zur Bühne für die Vielfalt und Qualität, für die Tradition wie die Innovationsfreude des Weinbaus in Niederösterreich.
Die 35. NÖ Landesweinprämierung geriet zur Bühne für die Vielfalt und Qualität, für die Tradition wie die Innovationsfreude des Weinbaus in Niederösterreich.
Klosterneuburg war am 11. November Mittelpunkt der niederösterreichischen Weinwelt. Bei der 10. Niederösterreichischen Landesweintaufe gab der diesjährige Weinpate Landesrat Jochen Danninger dem Landeswein 2021 den Namen „Legatus“.
Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2021 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen wieder einmal ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet.
Die NÖ Landesweinprämierung ist schon lange ein Fixpunkt im Weinjahr. 925 Betriebe stellten sich heuer dem größten Weinwettbewerb des Landes. Mit 6.035 eingereichten Weinen wurde erstmals die 6.000er-Hürde geknackt und damit ein neuer Rekord erzielt.
Heute, Montag, wurde die „Wein Niederösterreich“ gegründet. Ziel ist die Weinherkunft Niederösterreich zu stärken und die Vermarktung der niederösterreichischen Weine zu unterstützen. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer Niederösterreich Präsident Johannes Schmuckenschlager und NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann begleiteten diese Idee von Beginn an und gaben mit den beiden Geschäftsführern Ulrike Hager und Konrad Hackl den Startschuss.