Sekt Austria
Basierend auf einer 175-jährigen Schaumweintradition hat Österreich eine neue Spitzenkategorie definiert: Österreichischer Sekt mit geschützter Ursprungsbezeichnung der unter der Bezeichnung Sekt Austria in Verkehr gebracht wird. Ziel ist, österreichischen Sekt noch unverwechselbarer zu positionieren und die 100-prozentige österreichische Herkunft in den Fokus der Konsumenten zu rücken. Seit 2015 werden anhand der Sektpyramide österreichische Sekte in drei Kategorien eingeteilt.
Ein strenges Regelwerk legt die Bedingungen fest, unter denen Sekt Austria in Verkehr gebracht werden darf (z. B. Alkoholgehalt, Herkunftsbezeichnung, Produktionsmethode). Außerdem findet sich auf dem Etikett die Angabe der geschützten Ursprungsbezeichnung (Bundesland) mit dem Kürzel „g.U.“, das garantiert, dass die Trauben ausschließlich aus Österreich kommen und auch hier die Versektung stattgefunden hat.
Alle drei Kategorien sind durch das spezifische Zeichen mit der Aufschrift „Geschützter Ursprung. Geprüfte Qualität.“ rund um die rot-weiß-rote Banderole auf der Kapsel erkennbar.