Die Umwelt
Leistung mit Naturbewusstsein
Österreicher lieben die Natur und gehen daher sehr respektvoll mit ihr um. Umweltschutz, besonders sauberes Wasser, gesunde und gentechnikfreie Lebensmittel, Biodiversität, Energie- und Materialeffizienz haben hierzulande einen hohen Stellenwert. Beim Bio-Landbau hat Österreich derzeit ein historisches Rekordniveau erreicht und liegt weltweit an der Spitze. Bereits 26,5 % der landwirtschaftlichen Fläche und 15,9 % aller Weingärten wurden 2020 nach den Richtlinien des biologischen Landbaus geführt. In Niederösterreich betrug der Anteil der biologisch bewirtschafteten Weinbaufläche 2020 bereits 15,2 %*, mit anhaltend steigendem Trend.
Außerdem gibt es in Österreich eine umfassende offizielle Zertifizierung für nachhaltigen Weinbau, für die zur Bewertung eines Betriebes dessen ökologische, ökonomische und auch soziale Ausrichtung herangezogen wird.
In Niederösterreich wird der Großteil der Trauben noch mit der Hand geerntet. Dies steht allerdings mit einer dynamischen Entwicklung, wie sie besonders in den letzten Jahren stattgefunden hat, in keinerlei Widerspruch. Die Zahl der leistungsfähigen Betriebe vergrößert sich ständig, die Kurve der stetig steigenden Exportumsätze ähnelt jenen der erfolgreichsten Länder der Neuen Welt.
* Quellen: BMLRT (Grüner Bericht) 2021