Die faszinierende Wachau entstand während Jahrmillionen, indem sich die Donau ihren Weg durch harte Gneise und Amphibolite bahnte. Auf den kristallinen Gesteinen der steilen Terrassenlagen, die oft bereits im Mittelalter angelegt wurden, findet der Riesling optimale Bedingungen, um sich zu großartigen Gewächsen mit enormem Lagerpotential zu entwickeln.
In den vegetationsarmen Eiszeiten setzte sich im Windschatten der Berge Flugstaub ab, der an den Ostseiten der Kristallinhänge Lössauflagen bildet, hier wachsen kraftvolle Grüne Veltliner. Doch auch andere weiße Rebsorten wie z.B. Neuburger, Weißburgunder, Chardonnay oder Muskateller erbringen in der Wachau ausgezeichnete Qualitäten.