• © Leonardo Ramirez

Niederösterreichische Weinkönigin

Botschafterin des Weins

Die niederösterreichische Weinkönigin ist die Repräsentantin des Weinlandes Niederösterreich, die für zwei Jahre von einer Expertenkommission gewählt wird. Hohe Weinfachkompetenz, Redegewandtheit und ein professionelles Auftreten sind Voraussetzung, um als Botschafterin für Niederösterreich fungieren zu dürfen. In ihrer Amtszeit übernimmt sie auch für ein Jahr die Funktion der österreichischen Weinkönigin.

Weinkönigin Kandidatinnen gesucht!

Ich bin in der Weinwelt zu Hause! Der niederösterreichische Wein liegt mir am Herzen und ich bin ihm stark verbunden. Es macht mir Spaß, mein Weinwissen zu teilen, über Wein zu sprechen und das schöne Weinland Niederösterreich zu repräsentieren! Stimmt? Alles richtig? Dann bist du unsere Kandidatin, die in den nächsten zwei Jahren die Krone der niederösterreichischen Weinkönigin trägt.

Weinkönigin Diana

Aufgaben

Die Aufgaben einer Weinkönigin sind vielfältig und abwechslungsreich, wobei die Präsentation des niederösterreichischen Weins im In- und Ausland im Vordergrund steht. Kommentierte Weinverkostungen, Fachvorträge, Auftritte bei Weinfachveranstaltungen und Eröffnungen von Weinveranstaltungen zählen zu ihren Hauptaufgaben. Mit Wissen, Engagement und Charme trägt sie dazu bei, die Bekanntheit, das Image sowie die Nachfrage nach niederösterreichischem Wein bei Experten und Konsumenten zu steigern.

Geschichte und Gegenwart

Seit über 65 Jahren unterstützt der Weinbauverband Niederösterreich unter anderem durch die Ausrichtung der Wahl und der Einsatzkoordination der niederösterreichischen Weinhoheiten verschiedenste Veranstaltungen rund um den Wein in Österreichs größtem Bundesland.

Derzeit wird die niederösterreichische Weinkönigin von zwei Vize-Weinköniginnen unterstützt. Sie absolvieren ca. 200 Einsätze pro Jahr und sind das wohl etablierteste Testimonial des österreichischen Weines.

© Leonardo Ramirez