Weinkönigin Kandidatinnen gesucht!
Ich bin in der Weinwelt zu Hause! Der niederösterreichische Wein liegt mir am Herzen und ich bin ihm stark verbunden. Es macht mir Spaß, mein Weinwissen zu teilen, über Wein zu sprechen und das schöne Weinland Niederösterreich zu repräsentieren! Stimmt? Alles richtig? Dann bist du unsere Kandidatin, die in den nächsten zwei Jahren die Krone der niederösterreichischen Weinkönigin trägt.
Mut, bewirb dich jetzt!
Bis 31. März 2022 nehmen wir gern deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) entgegen. Wein Niederösterreich, z. Hd. Ulli Hager, office@weinniederoesterreich.at
Jobbeschreibung gewünscht?
Die Weinkönigin repräsentiert das Weinland Niederösterreich – jung, innovativ und kompetent. Sie vereint Tradition mit moderner Weinkultur. Mit fundiertem Wissen über den Wein und seine Besonderheiten, seinen Genusswert und vieles mehr ist sie die Botschafterin für den niederösterreichischen Wein. Sie gibt Einblicke in die Welt des Weins, hat ihre Erfahrungen im Weinbusiness im eigenen Weingut oder durch eine weinbezogene Berufsausbildung gemacht.
Das Amt der Weinkönigin verlangt viel persönlichen Einsatz und großes Engagement, gilt es doch viele Veranstaltungen und Feste rund um den Wein zu begleiten.
Auch wenn das Amt der Weinkönigin ein ehrenamtliches ist – es gibt aber Reisekostenersatz, so sind die Erfahrungen und Begegnungen mit prominenten und interessanten Menschen während ihrer Amtszeit unbezahlbar.
Zwei Jahre lang wird sie das blau-gelbe Weinland repräsentieren. In ihrer Amtszeit übernimmt sie zusätzlich für ein Jahr die Funktion der österreichischen Weinkönigin.
Kommentierte Weinverkostungen, Fachvorträge, Auftritte bei Weinfachveranstaltungen und Eröffnungen von Weinveranstaltungen zählen zu ihren Hauptaufgaben.
Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen:
- Weinkompetenz, Kontaktfreude und Redegewandtheit
- Weinbauliche Ausbildung oder Mithilfe am elterlichen Weinbaubetrieb
- Junge Damen zwischen 19 und 25 Jahren
- Reisebereitschaft und ausreichend Zeit, um die vielfältigen Aufgaben einer Weinkönigin erfüllen zu können.